Ankerrott-Terminplaner (Änderungen vorbehalten)
Freitag 2. Juni |
1. Rottversammlung der Herren Matthias Richter, Mühlenbreite 7 – Besuch von König Bernd I mit Delegation |
19.00 Uhr |
Samstag 10. Juni |
1. Rottversammlung der Damen Cosima Schelp, Friedenauer Str. 31 |
19.00 Uhr |
Freitag 16. Juni |
2. Rottversammlung der Herren Matthias Richter, Mühlenbreite 7 – Übungsabend als Fahnenrott mit Spielmannszug Istrup |
18.00 Uhr |
Montag 26. Juni |
Arbeitseinsatz der Herren – Rottlokal aufbauen Treffpunkt Fam. Buch, Barntruper Str. 1 |
Uhrzeit folgt |
Dienstag 27. Juni |
Arbeitseinsatz der Herren – „Grünes holen“ Treffpunkt Hpt. a.D. Reinhard Schelp, Friedenauer Str. 31, Sägen und Äxte nicht vergessen |
14.30 Uhr |
Tagesabschlussgrillen – Reinhard Schelp, Friedenauer Str. 31 | ||
Mittwoch 28. Juni |
Arbeitseinsatz der Herren – Birken aufstellen Treffpunkt Christa u. Guy Geerts, Reinickendorfer Str. 16 |
10.00 Uhr |
2. Rottversammlung der Damen Fam. Buch, Barntruper Str. 1 – Kränzen/Girlande binden |
17.00 Uhr | |
Übungsabend „2. Übungseinheit Fahnenrott“ Treffpunkt Fam. Richter, Mühlenbreite 7 |
17.30 Uhr | |
3. Rottversammlung der Herren Rottlokal Los Muchachos (vormals Ulmeneck) – Ausgabe der persönlichen Schützenfestausrüstung (Meilis, Fähnchen, Essenmarke, etc.) |
19.00 Uhr | |
Umtrunk mit den Damen im Rottlokal, Fam. Buch, Barntruper Str. 1 | 21.00 Uhr | |
Donnerstag 29. Juni |
Arbeitseinsatz der Herren – Girlande aufhängen Treffpunkt Fam. Buch, Barntruper Str. 1 |
10.00 Uhr |
Vorbereitungstreffen zum Gottesdienst in der Klosterkirche Treffpunkt bei Dr. Stephan Breuning, Huxwiedestr. 24 |
16.00 Uhr | |
Gottesdienst in der Klosterkirche für alle Schützen mit Damen. (Die Schützen tragen den Schützenanzug) |
19.00 Uhr | |
Lanzenträger der Zapfenstreichkompanie – Treffpunkt Pidritplatz | 20.45 Uhr | |
Fackelträger u. Offiziere – Treffpunkt Bürgerheim | 21.15 Uhr | |
Kranzniederlegung am Ehrenmal | 21.25 Uhr | |
Abmarsch vom Bürgerheim zum Marktplatz | 21.55 Uhr | |
Feierlicher Zapfenstreich | 22.00 Uhr | |
Umtrunk im Festzelt für alle Schützen | 23.30 Uhr | |
Freitag 30. Juni |
Frühstück im Rottlokal – Vorbereitung zum Königsschießen Treffpunkt Fam. Buch, Barntruper Str. 1 |
8.00 Uhr |
Ausrücken zum Königsschießen | ca. 9.00 Uhr | |
Schützenfrühstück im Festzelt | 13.00 Uhr | |
Königsproklamation auf dem Markplatz | 16.45 Uhr | |
Inthronisierung der Königin mit anschließendem Festball | 21.00 Uhr | |
Samstag 1. Juli |
Antreten der Offiziere beim König | 9.45 Uhr |
Vorbereitung zum Aufmarsch der Rötter Treffpunkt Fam. Buch, Barntruper Str. 1 |
ab 12.00 Uhr | |
Aufmarsch der Rötter Ankerrott mit min. 30 Schützenbrüder als Fahnenrott |
13.30 Uhr | |
Treffen der Polonaisenteilnehmer im Festzelt | 17.30 Uhr | |
Königspolonaise vom Festzelt zum Marktplatz | 18.00 Uhr | |
Festball mit Partyband „Promise“ | 20.30 Uhr | |
Sonntag 2. Juli |
Antreten der Offiziere beim Oberst | 10.00 Uhr |
Vorbereitung zum Aufmarsch der Rötter Treffpunkt Fam. Buch, Barntruper Str. 1 |
ab 11.30 Uhr | |
Aufmarsch der Rötter | 13.00 Uhr | |
Treffen der Polonaisenteilnehmer im Festzelt | 17.30 Uhr | |
Königspolonaise vom Festzelt zum Marktplatz | 18.00 Uhr | |
Festball mit Partyband „Funky Hornets“ | 20.00 Uhr | |
Sternmarsch der Damen und Schützen in Gruppen | 21.00 Uhr | |
Polonaise zum Marktplatz – Letzter Tanz | 1.15 Uhr | |
Abschluss im Rottlokal Fam. Buch, Barntruper Str. 1 | ||
Montag 3. Juli |
Vorbereitung zum Rückbau (Girlande, Rottlokal, etc.) Treffpunkt Fam. Buch, Barntruper Str. 1 |
11.00 Uhr |
Anzugsordnung:
Schwarzer Anzug mit schwarzen Schuhen, Zylinder, weißes Hemd, weiße Handschuhe, weiße Fliege, Anker, Nelke (u. a. führen weiße Socken zur Verdonnerung!)
Das Liederbuch ist an der 3 Rottversammlung mitzuführen. Falls nicht zur Hand führt das zu einer Verdonnerung durch den Rottmeister.
Der Ankerrott-Schützennachwuchs nimmt im Rott T-Shirt teil (Schildträger)