Archiv der Kategorie: Aktuelles

Tanz in den Mai auf dem Hamburger Berg

Seit über vier Dekaden ungebrochener Beliebtheit, erfreut sich die Tradition des Mai-Tanzes auf dem Hamburger Berg.

Auch in diesem Jahr lädt das Ankerrott (Nachbarschaft Hamburger Berg) wieder recht herzlich alle Freunde, und die die es werden wollen, zum Tanz in den Mai ein.

Neben musikalischer Unterhaltung aus der Sektbar ist ebenfalls für das leibliche Wohl vom lippischen Landschlachter gesorgt. Ebenso werden kühle Erfrischungen für Groß und Klein angeboten.

Wir freuen uns auf einen geselligen Abend im Kreis gut gelaunter Menschen.

Rottführerpokal 2017

Bereits zum 22. Mal schossen am vergangenen Donnerstag die Schützenschwestern der Ankerrott-Damenschießgruppe den jährlich wiederkehrenden Rottführerpokal aus.
Unter sachkundiger Leitung der Schießgruppenleiterin Rita Korte wurden die Schießergebnisse ausgewertet und an den Rottführer übergeben, während die Damen sich beim Verzehr von verschiedenen Pizzavarianten entspannten.

Nicole Schnitzler, konnte wie bereits im letzten Jahr, den Pokal für sich gewinnen. Bevor jedoch Rottführer Marco Hasubski den Pokal überreichen konnte, musste Nicole Schnitzler ins Stechen, das sie letztendlich mit einem Ring für sich entscheiden konnte. Zweitbeste Schützin des Abends wurde Katja Zeiger gefolgt von Resi Siekmann und Silke Vlandeeren auf zwei dritten Plätzen.

Ergebnis Rottführerpokal 2017

  1. Nicole Schnitzler mit 142 Ring (Stechen 19 Ring)
  2. Katja Zeiger mit 142 Ring (Stechen 18 Ring)
  3. Resi Siekmann und Silke Vlandeeren mit jeweils 139 Ring (ohne Stechen)

Rottführer Marco Hasubski überreicht Nicole Schnitzler als Gewinnerinnen des Abends den Rottführerpokal

Rottführer Marco Hasubski bedankte sich bei allen Schützenschwestern für das zahlreiche Erscheinen und die erfolgreichen Schießergebnisse.

Für die kommende Stadtmeisterschaft vom 24. bis 28. April 2017, ausgerichtet durch den Schützenverein Großenmarpe, ist die Ankerrott-Damenschießgruppe bestens aufgestellt.

Gänseschießen 2016

In einer schönen liebgewonnen Tradition führte das Ankerrott zum Jahresende die abschließende Weihnachtsveranstaltung, das Gänseschießen, durch.

Hierzu trafen sich die Schützenschwestern und -brüder auf dem feierlich geschmückten „Alten Saal“. Zum Sektempfang begrüßte der Rottvorstand die festlich gekleideten Schützenschwestern und -brüder.

In seiner Eröffnungsrede skizzierte der Rottführer das vergangene, erfolgreich verlaufene Ankerrott-Jahr.  Highlights, neben dem eigendlichen Schießbetrieb mit vielen sehr guten Schießergebnissen, waren unter anderem die erfolgreiche Tanz in den Mai Veranstaltung auf der Grünfläche der Reinickendorfer Straße, eine Beach-Party und der Familien-Schnatgang zum Ende der Sommerferien. Die seit vielen Jahren etablierte Ankerrott-Fahrt, die immer im schützenfestfreien Jahr stattfindet, führte das Ankerrott in diesem Jahr nach Werdum in Ostfriesland.

Der kulturelle Programmpunkt des Abends, bestehend aus einer mitunter spitzen und dennoch charmanten Mischung aus verschiedensten Musikarrangements und Stand-Up Comedy wurden durch die dreiköpfige Truppe um Julian Altenberend vorgetragen. Dorina Beckmeier, Jonas Ottolien sowie Kevin Altenberend trugen zum besonderen Gelingen des Abends bei. Dauerhafter Applaus, mit der Aufforderung zu mehreren Zugaben, war der Lohn der künstlerischen Darbietung.

Julian Altenberend, Dorina Beckmeier, Kevin Altenberend und Jonas Ottolien

Nach der Stärkung mit einem vorzüglichen Weihnachtsessen wurde die obligatorische Gans, die der Ankerrott-Veranstaltung als Namensträger fungiert verlost.

Allen Teilnehmern bereitete die ausgelassene Stimmung einen kurzweiligen und rundum gelungenen Abend der bis in die frühen Morgenstunden anhielt.

Das Ankerrott wünscht allen Schützenschwestern und Brüdern sowie allen Blombergern ein glückliches und vor allem gesundes Schützenfestjahr.